Home
Trainingsplan
Fotos
Fotos1
Tipps
Kontakt

Trainingsplan

Das Boxtraining ist ein sinnvolles Training, das alle motorischen Eigenschaften einschließt und durch den Zweikampfcharakter auch die Persönlichkeitsprofilierung leistungswirksam beeinflusst. Es gibt wenige Sportarten, deren Training den gesamten Organismus so umfassend beansprucht wie das Boxen.

Die sportliche Leistung im Boxen setzt sich zusammen aus der komplexen Wettkampfleistung, den sportartspezifischen Leistungsvoraussetzungen und den allgemeinen psychischen koordinativen und konditionellen Leistungsvoraussetzungen.

Auf jeder dieser drei Ebenen werden gezielt spezielle Trainingsmittel eingesetzt. Für die Entwicklung der besonderen Leistungsvoraussetzungen wird vor allem an den Boxgeräten und mit einigen speziellen Kleingeräten wie Sprungseilen und Handhanteln trainiert.

Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit sind das A und O beim Boxtraining. Die spezielle Boxausbildung fördert sowohl die allgemeine Kraft als auch die Schnellkraft. Grundlagenausdauer wird am besten durch Crossläufe oder Spielsportarten wie Fußball oder Handball entwickelt. Der Entwicklung der Schnelligkeitskomponenten kommt für erfolgreiches Boxen große Bedeutung zu. Hier ist ein Training der Reaktionsfähigkeit, Entspannungsfähigkeit der Muskeln sowie der Beweglichkeit der Nervenprozesse wichtig, damit die Schnellkraft möglichst explosiv eingesetzt werden kann.